Newcomer
Newcomer
Laoise Lenders 🇩🇪 🇬🇧
Jungschauspielerin 🇩🇪 🇬🇧
Laoise Lenders Wurzeln sind in Irland zu Hause und die Aussprache ihres Namens ist für die Einheimischen keine schwierige Herausforderung. In Deutschland jedoch ist es förderlich die korrekte Aussprache in Lautschrift zu vermerken. "L i s c h a" bereitet es immer wieder eine Freude, wie Leute bei ihrem Namen innehalten, die Stirn runzeln und angestrengt versuchen ihren Namen sinnvoll auszusprechen.
In der vierten Klasse stand sie das erste Mal in der Rollenfigur einer Maus in dem englisch aufgeführtem Stück “The Gruffalo” auf der Bühne. Als einzig englisch sprachiges Kind in der Klasse war es für Laoise rückblickend sehr wahrscheinlich, dass sie aus diesem Grund die Hauptrolle für sich ergattern konnte. Laoise würde lügen, wenn sie sagen würde, dass der Applaus nicht einer ihrer Lieblingsmomente war, jedoch entdeckte sie durch die Verkörperung einer anderen Person - in diesem Fall, einer Maus - eine offenere und extrovertierte Seite bei sich.
2014 spielte sie für mehrere Theaterproduktionen im Düsseldorfer Schauspielhaus und konnte sich so bereits im Alter von 16 Jahren schauspielerisch „freispielen“. 2017 folgte ihr erster Film „Das Tagebuch“ in der Regie von Jan Herdin. Durch die erfolgreiche Verkörperung der Hauptrollenfigur wurde ihr durch diese erste Filmerfahrung bewusst, dass das realistische Spiel sie noch mehr interessierte, als die Bühne.
... mehr
- Profil
- Vita
- Kontakt
- Buchbar ab
- Köln, München
- Berufsbezeichnung
- Jungschauspielerin 🇩🇪 🇬🇧
- Wohnort
- Düsseldorf
- Geburtsjahr
- 1998
- Staatsangehörigkeit
- britisch-deutsch
- Spielalter
- 18-25
- Ethnische Erscheinung
- mitteleuropäisch
- Haarfarbe
- blond
- Augenfarbe
- blau-grau-grün
- Statur
- schlank
- Größe
- 174 cm
- Gewicht
- 56 kg
- Konfektion
- 36
- Sprachen
- Deutsch - Muttersprache
- Englisch - Muttersprache
- Dialekte / Akzente
- Queens-English, American, Irischer und Schottischer Akzent
- Heimatdialekt
- Hochdeutsch
- Stimme
- Mezzosopran
- Instrument
- Ukulele (GK
- Sport
- Schwimmen
- Führerschein
- Klasse B
- Kurzprofil
- Laoise Lenders Wurzeln sind in Irland zu Hause und die Aussprache ihres Namens ist für die Einheimischen keine schwierige Herausforderung. In Deutschland jedoch ist es förderlich die korrekte Aussprache in Lautschrift zu vermerken. "L i s c h a" bereitet es immer wieder eine Freude, wie Leute bei ihrem Namen innehalten, die Stirn runzeln und angestrengt versuchen ihren Namen sinnvoll auszusprechen. In der vierten Klasse stand sie das erste Mal in der Rollenfigur einer Maus in dem englisch aufgeführtem Stück “The Gruffalo” auf der Bühne. Als einzig englisch sprachiges Kind in der Klasse war es für Laoise rückblickend sehr wahrscheinlich, dass sie aus diesem Grund die Hauptrolle für sich ergattern konnte. Laoise würde lügen, wenn sie sagen würde, dass der Applaus nicht einer ihrer Lieblingsmomente war, jedoch entdeckte sie durch die Verkörperung einer anderen Person - in diesem Fall, einer Maus - eine offenere und extrovertierte Seite bei sich. 2014 spielte sie für mehrere Theaterproduktionen im Düsseldorfer Schauspielhaus und konnte sich so bereits im Alter von 16 Jahren schauspielerisch „freispielen“. 2017 folgte ihr erster Film „Das Tagebuch“ in der Regie von Jan Herdin. Durch die erfolgreiche Verkörperung der Hauptrollenfigur wurde ihr durch diese erste Filmerfahrung bewusst, dass das realistische Spiel sie noch mehr interessierte, als die Bühne.
TV
2019 GZSZ (Flg. 6761)
TV-Serie, Rolle: Lena Steinmetz, UFA Serial Drama, Regie: André Siebert2017 Das Tagebuch
Kurzfilm, Ostfalia-Hochschule, Rolle: Lisa, Regie: Jan Herdin2017 Verhandlungssache
Kurzfilm, Ostfalia-Hochschule, Rolle: Mädchen, Regie: A. Hettmanzyck
Theater
2019 Freie Forum Theater
Titel: Wolken, Rolle: Rosa, Regie: Michael Stieleke2018 Freie Forum Theater
Titel: 2 Uhr 14, Rolle: Jade, Regie: Michael Stieleke2015 TAS – Theater am Schlachthof
Titel: Herr der Fliegen, Rolle: Charlotte, Regie: Sven Post2015-2015 Junges Schauspielhaus Düsseldorf
Diverse Produktionen, diverse Regisseure
SCHAUSPIEL MANAGEMENT - Joa van Overstraaten GbR
Eintrachtstr. 4 | 81541 München | fon +49 (0) 179 / 909 38 44
mail@schauspielmanagement.de | www.schauspielmanagement.de
Eintrachtstr. 4 | 81541 München | fon +49 (0) 179 / 909 38 44
mail@schauspielmanagement.de | www.schauspielmanagement.de
