Meta Luis
Jungschauspielerin
... mehr
- Profil
- Vita
- Kontakt
- Buchbar ab
- Berlin, München
- Berufsbezeichnung
- Jungschauspielerin
- Wohnort
- Berlin
- Geburtsjahr
- 2003
- Staatsangehörigkeit
- deutsch
- Spielalter
- 16-20
- Ethnische Erscheinung
- mitteleuropäisch
- Haarfarbe
- blond
- Augenfarbe
- blau
- Statur
- schlank
- Größe
- 161 cm
- Gewicht
- 53 kg
- Konfektion
- S
- Sprachen
- Deutsch - Muttersprache
- Englisch - fließend
- Spanisch - gut
- Heimatdialekt
- hochdeutsch
- Stimme
- Alt
- Instrument
- Klavier, Ukulele (GK)
- Sport
- Reiten(2), Voltigieren(2), Skifahren, Einradfahren, Kunsteislauf
- Tanz
- Hip Hop, Modern Jazz Dance, Contemporary, Standardtanz
- Spezielle Kenntnisse
- Singen, Tanzen
- Besonderheiten
- umgänglich, schnelle Auffassungsgabe
- Führerschein
- PKW
- Kurzprofil
- Ihr Talent entdeckte der legendäre Rolf Zuckowski 2018. Es folgen in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Braunschweig u.a. große Rollen wie die Lucy in der "Dreigroschenoper" v. Brecht. 2022 dreht Meta in England zwei Episoden für die BBC. "WORLD ON FIRE“ - Staffel 2 - eine historische Drama Serie in den Kriegsjahren 1940. Ihr Schauspielstudium in den Fächern Schauspiel, Regie und Produktion beendete sie in Dänemark auf dem European Film College mit dem Diplom. Meta schreibt ein Film-Musical, spielt darin die Hauptrolle und führt Regie. Aktuell spielt sie in den ersten sechs Folgen der ZDF Serie "Vogtland" die Rolle der Lutzie Fechter neben Kai Schuhmann und Julia Hartmann. Die Dreharbeiten gehen für Meta noch bis Ende August.
- März 21
The Return – Cannes World Film Festival: officially selected for the monthly competition
HR: Steffi, Prod: MET Film School – BLN, Regie: Katelyn Fournier
- 2022 - 2023
EFC – European Film College, Dänemark
Schauspiel, Regie und Produktion- August 2021
Internationaler Filmworkshop: Summer Camp
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Leitung: Regisseurin Cosima Lange- Dezember 2020
Workshop – Schauspiel & Gesang
Stage School Hamburg GmbH, Deutschland- Juni 2019
Filmworkshop Intensivlehrgang (2 Wochen)
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf- April 2019
- Act – Filmschauspiel
Workshop Mainz, Coaching, Christian Meier, Kerstin Thoma
- Act – Filmschauspiel
- 2015 - 2019
Schauspielunterricht
Staatstheater Braunschweig/ Junges Musical Braunschweig bei Willfried Jeschke, Erwin Müller)- 2019
Camera-Acting Workshop
Acting Center Köln- seit 2015
Gesangsunterricht bei Lena Niederau
06/23 Vogtland | ZDF Serie | Folge 1-6
Serie, Ensemblerolle: Lutzie Fechter, ZDF, Prod: RealFilm, Regie: Sven Fehrensen, Casting: Teresa Depenau03/23 Life is Soup, I am Fork
Filmmusical, HR: Melanie, Executive Producer: European Film College, Buch und Regie: Meta Luis08/22 World on Fire – UK Kriegsdrama | Folge 2 & 3
Historischer Kriegsfilm (UK):, Episodenrolle: Lotte, Prod: Mammoth Screen (WOF2) Ltd, Regie: Barney Cokeliss, German Casting: Anna Slater, Casting UK: Victor Jenkins05/2022 SOKO Leipzig – Das Leben ist kein Ponyhof
TV-Serie, ER: Hanna Olawi, UFA Fiction GmbH, Regie: Franziska Jahn2021 Tot Für Mich
Kurzfilm, HR: Mia, Prod: n.n., Regie: Edda Lina Janso8/2020 The Return (Diplom Film)
Kino Festival Film, HR: Steffi, Prod: MET Film School – BLN, Regie: Katelyn Fournier08/2019 Iman und Katha (AT)
Kurzfilm, NR: Katha, Prod.: California Institute of the Arts in Los Angeles, Regie: Sarah Ben Hardouze07/2019 Kopf im Feuer (AT)
Kurzfilm, HR: Jasmin, Filmuniversität Konrad Wolf Babelsberg Coproduktion, Regie: Ayleen Tunçer03/2019 Okay Miri
Kurzfilm, CoHR: Lena, Prod.: HBK Salzgitter (Hochschule), Regie: Alina Henne
2022 All Shook Up – Das Elvis Musical
Musical, Rolle: Ensemble, Prod: Junges Musical Braunschweig, Regie: Elke Peters2020 Dreigroschenoper von Brecht
Halle Wolfsburg, Rolle: Lucy, Regie: Renate Meyer2018 „Little Shop of Horrors“
10-jährige Jubiläum junges Musical Braunschweig, HR: Mädchen, Regie: R. Meyer2018 Musical mit Rolf Zuckowski
„Kinder brauchen Musik“, Stadthalle Braunschweig, HR: „Kleiner Tag“, Regie: Rolf Zuckowski
Rolf Z.: „Sie spielt den Kleinen Tag, wie ich ihn mir erträumt habe und lässt ihn zum Leben erwachen.“2018 Staatstheater Braunschweig
Tanztheater Festwochen, „Würde“, HR: Mädchen, Regie: Daniel Martins, Sonja Böhme
2021 Menschenrechte sind unverhandelbar
Awareness-Film für Seawatch, Prod: BWGTBLD GmbH, Regie: n.n
Eintrachtstr. 4 | 81541 München | fon +49 (0) 179 / 909 38 44
mail@schauspielmanagement.de | www.schauspielmanagement.de
